| Inhaltsverzeichnis | |
|
Torsten Fischer
Einsichten und Aussichten. Zur Überwindung von Diskursreduktion | 3 |
| Frank Kröner
Die Angst des Trainers vorm Transfer | 4 |
| Hans-Joachim Schemel, Konrad Reidl & Baldo Blinkert
Naturerfahrungsräume in Städten – Ergebnisse eines Forschungsprojekts | 12 |
| Anja Sanders & Jens Lehmann
Role and Position of Experiential Pedagogics 2. Slovenian Congress of Experiential Pedagogics | 32 |
| Anja Sanders & Jens Lehmann
Konstruktiv-interaktives Lernen | 33 |
| Reinhard Merten-Melching & Jörn Puhle
Einsatz von Kaltblutpferden in der Jugend-(Jungen)Arbeit | 40 |
| Benedikt Sturzenhecker
Die Chancen sozialpädagogisch gestalteter Orte – dargestellt am Beispiel der Projekte Sonderpflege e.V. und des Bauspielplatzes Roter Hahn e.V. | 47 |
| Anja Sanders
Bildung für das Leben in der Weltgesellschaft | 49 |
| Jan Vieth
Camp Adventure | 58 |
| Joachim Thönnessen
Lebensgeschichten als Aufforderung zum Dialog – Eine Rezension – | 65 |
| Torsten Fischer
Pädagogisch-Psychologische Handlungsfelder für die Gestaltung gelungener Lernprozesse | 67 |
| Buchhinweise | 2, 11, 48, 73 |
| Veranstaltungshinweise | 31, 46, 64 |
| Redaktion dieses Heftes: Alexandra Dörling | |