Jahrgang 2024

45,80 

01/2024 – Herausforderungen in der Erwachsenenbildung
02/2024 – Mensch und Natur – Lebendige Weltbezüge
03&04/2024 – Erlebnisse heute: empfinden – erleben – erfahren & Wanderlust und Lebenswege
05/2024 – Haltungen in der Erlebnispädagogik auf dem Prüfstand
06/2024 – Trauerarbeit in der Erlebnispädagogik

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: jahrgang-2024 Kategorien: ,

Beschreibung

Alle Hefte des Jahrgangs 2024

Zusätzliche Informationen

Ausführung

Digitalausgabe, Printausgabe

01/2024

Her­aus­forderun­gen in der Erwachsenenbildung
Wir beleucht­en die drän­gen­den Fra­gen und The­men, denen sich Prozess­be­glei­t­ende, Führungskräfte und Unternehmensleitun­gen wid­men soll­ten und stellen unter­schiedliche Per­spek­tiv­en, prak­tis­che Mod­elle und Meth­o­d­en vor.

zur Aus­gabe 01/2024

02/2024

Men­sch und Natur –
Lebendi­ge Weltbezüge

Draußen zu arbeit­en, ist in der Erleb­nis­päd­a­gogik eine Selb­stver­ständlichkeit. Doch welchen Stel­len­wert hat die Natur eigentlich für uns? Und wie ist unser Ver­hält­nis zu ihr? In diesem Heft stellen wir grund­sät­zliche Denkan­sätze vor, ergänzt durch zahlre­iche Beispiele aus der Outdoor-Praxis.

zur Aus­gabe 02/2024

03&04/2024

Erleb­nisse heute: empfind­en – erleben – erfahren
Erleb­nisse zu schaf­fen ist ein zen­traler Teil unseres päd­a­gogis­chen Han­delns. Wir gehen der span­nen­den Frage nach, wie sich Erleb­nis­räume verän­dern und wie wir sie gestal­ten kön­nen. Dabei lassen wir Men­schen zu Wort kom­men, die auf unter­schiedliche Art und Weise mit ver­schiede­nen Ziel­grup­pen arbeiten.

Wan­der­lust und Lebenswege
Wir wid­men uns dem Gehen, Wan­dern, Unter­wegs­sein, Lebenswe­gen, Werdegän­gen, Lauf­bah­nen, Weg­bere­it­ern und Wan­der­lust und natür­lich erleb­nis­päd­a­gogis­chen Möglichkeit­en, damit mehr läuft und ins Gehen kommt.

zur Aus­gabe 03&04/2024

05/2024

Hal­tun­gen in der Erleb­nis­päd­a­gogik auf dem Prüfstand

In der erleb­nis­päd­a­gogis­chen Arbeit begeg­nen wir den unter­schiedlich­sten The­men, Konzepten, Wertvorstel­lun­gen. Ide­al­er­weise haben wir dazu eine per­sön­liche Hal­tung entwick­elt – doch die gilt es von Zeit zu Zeit zu hin­ter­fra­gen. Wir laden ein auf eine facetten­re­iche Erkundungstour!

zur Aus­gabe 05/2024

06/2024

Trauer­ar­beit in der Erlebnispädagogik

Wir richt­en in diesem Heft den Blick auf das The­ma Trauer und stellen ver­schiedene Ansätze und Erfahrun­gen vor. Denn damit Men­schen nach ein­er Phase der Trauer wieder gesund leben kön­nen, ist eine erfol­gre­iche Ver­ar­beitung von Ver­lust und Abschied essen­ziell, um danach gestärkt dem Leben wieder zu begegnen.

zur Aus­gabe 06/2023

Nach oben